Der Muskeltest ist das Biofeedback-Instrument der Kinesiologie und eine Möglichkeit, mit dem Körperbewusstsein zu kommunizieren. Dieses weiß Bescheid über alles, was Sie erlebt haben. Die Muskelreaktion kann ein starker Muskel oder ein schwacher Muskel sein. Der Muskeltest gibt Auskunft:
- über den Energiezustand bestimmter Muskeln
- welche Lebensumstände, Aktivitäten, Gedanken, Verhaltensmuster, Nahrungsmittel, etc. ihn schwächen oder stärken
- welche Technik, Übungen, Meridian- oder Akkupressurpunkte, neurolymphatische Punkte oder Zonen, neurovaskuläre Punkte oder Zonen etc. in welcher Dauer und Reihenfolge er braucht, um sein Gleichgewicht wieder herzustellen.
Der Muskeltest ermöglicht somit, die un- bzw. unterbewusste Kommunikation aufzuspüren, und die unter der Oberfläche liegende Ursache der körperlichen Symptome zu finden. Seit Oktober 2016 liegt die erste klinische Studie zur Wirksamkeit des MRT (muskel response testing) vor, die Dr. Anne M. Jensen an der Oxford University, Oxford, UK im Rahmen ihrer Promotion erarbeitet hat (www.drannejensen.com).